Ökumenischer Freundeskreis Philoxenia

Ikone der Gastfreundschaft Abrahams

Das griechische Wort PHILOXENIA bedeutet Gastfreundschaft. Die um 1411 von Andrej Rublev gemalte Ikone der Gastfreundschaft Abrahams, der in den drei Fremdlingen Gott selbst bei sich empfing, soll an die doppelte Berufung erinnern: einander an- und aufzunehmen und in der Gemeinschaft die göttliche Einheit widerzuspiegeln, auf dass die Welt glaube.

Seit über 50 Jahren setzt der Freundeskreis Philoxenia diese Berufung um, indem er tragfähige echte Freundschaften zwischen orthodoxen, katholischen und evangelischen Christen unterhält und aufbaut, am gottesdienstlichen und geistlichen Leben der anderen Traditionen teilnimmt und Gastfreundschaft und Besuche bei anderen pflegt. Der Freundeskreis organisiert ca. dreimal im Jahr regionale Begegnungen und etwa alle zwei Jahre eine Pilgerreise in ein orthodoxes Land - in diesem Jahr nach Rumänien.

Nachdem Monsignore Wilm Sanders den Kreis fast 30 Jahre lang in wunderbarer Weise geleitet und viele Freundschaften und Kontakte aufgebaut und gepflegt hat, wurde die Leitung in diesem Jahr in die Hände von Frau theol. Maria Wedewer-Steffen und Dr. Johannes Oeldemann gelegt. Der Freundeskreis freut sich sehr über neue Interessierte - jede und jeder ist herzlich willkommen, die oder der seine Ziele bejaht.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Maria Wedewer-Steffen, Tel.: 0421 - 59 62 400, E-Mail: philoxenia-maria.wst@gmail.com oder Dr. Johannes Oeldemann, Tel. 05251 -87 29 804, E-Mail: j.oeldemann@moehlerinstitut.de

Philoxenia Flyer 2025 (PDF | 0.64 MB)

Beitrag teilen