SCHLIESSEN

Suche

Aktion

Adventskalender – 24 Geschichten statt Schokolade

„…denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“ der bekannte Vers aus der Weihnachtsgeschichte ist das Thema unserer diesjährigen Grüße zum Advent, wie jedes Jahr in Form von Geschichten statt Schokolade. 

Vom 1. Dezember bis Weihnachten möchte er Sie und Euch begleiten mit 24 Geschichten, erzählt von Geflüchteten und Unterstützer:innen, die hier mit uns in Hamburg, Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern leben. Sie berichten über Erfahrungen

von Schutzlosigkeit und der Suche nach sicheren Räumen.

Diese Sehnsucht nach Raum in der Herberge in unsicheren Zeiten möchten wir sichtbar machen – und zeigen, was zu wirklich sicheren Räumen alles dazugehört: Nicht das Abschotten und Ausgrenzen, sondern weite Tore und Herzen, Menschenwürde für jeden einzelnen Menschen. Denn es gibt Raum in der Herberge - nicht nur im Advent, aber gerade dann!

zum #Schutzraum-Adventskalender

 

 

58. St.-Ansgar-Vesper 2024

St.-Ansgar-Vesper

Herzlich lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg zur

58. St.-Ansgar-Vesper ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 3. Februar 2024, um 19 Uhr in der Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche, 20099 Hamburg, statt.

Seit über einem halben Jahrhundert versammeln sich Christen aller Konfessionen in Hamburg, um diese musikalisch reich gestaltete Vesper zu Ehren des ersten Hamburger Bischofs Ansgar zu feiern, der das Evangelium nach Hamburg brachte – der Grund, auf dem alle Kirchen stehen.

In diesem Jahr wird zudem der Ökumenische Friedenspreis durch die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Deutschland verliehen.

Nach der Vesper laden wir herzlich zu einem ökumenischen Empfang im Südschiff ein, an dem Sie teilnehmen können.

 

 

Anmeldung zum Newsletter der ACK Hamburg

Wollen Sie zukünftig direkt über unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert werden, dann melden Sie sich gerne für den Erhalt unseres Newsletters an. Bitte schreiben Sie eine Nachricht mit Ihren Daten (Vorname, Name und E-Mail-Adresse) an info@ack-hamburg.de.

Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters/bzw. von Veranstaltungshinweisen genutzt. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch die Abmeldung vom Newsletter durch eine Nachricht an uns unter info@ack-hamburg.de widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer
Datenschutzerklärung.

 

 

Gewinner des Friedenspreises

01.12.2023 | Mit großer Freude können wir mitteilen, dass das die ACK Hambur, dasÖkumenische Forum HafenCity und die Missionsakademie der Universität Hamburg mit...

Rückblick:

Pieces for Peace

04.07.2023 | Bislang fanden bereits fünf Abende im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Pieces for Peace" statt.
Jeder Abend der Veranstaltungsreihe "Pieces for Peace"...

 

 

Link

Link

Online-Nachschlagewerk für Konfessionskunde

Verlässliche Antworten auf konfessionskundliche Fragen findet man ab sofort im Internet.

Die nun online abrufbare Konfessionskunde bietet einen fundierten Überblick über die Vielfalt des Christentums sowie die zentralen Anliegen der Ökumene und richtet sich ebenso an Studierende wie Lehrende, konfessionskundlich Interessierte genauso wie Schülerinnen und Schüler.

 Zur Konfessionskunde-Seite geht es hier.

 

 

Wir bleiben verbunden

Schicken Sie uns Ihre Veranstaltungshinweise

Ob Onlineseminar oder Präsenzgottesdienst, schicken Sie uns Ihre Veranstalungshinweise und wir nehmen diese gern in unseren Newsletter für die Hamburger Ökumene auf. 

Unser Newsletter erscheint am Anfang eines jeden Monats.

info@ack-hamburg.de