SCHLIESSEN

Suche

 

Welcome –환영- tervetuloa – Καλώς ορίσατε - bienvenido - добро пожаловать - bine ai venit - ողջույն

Ca.35 verschiedene Kirchen arbeiten bei uns mit und versuchen gemeinsam, die Vielfalt christlichen Lebens in Hamburg sichtbar zu machen und bauen Brücken zwischen verschiedenen Konfessionen und Kulturen. Ob orthodox, katholisch, reformatorisch oder pentekostal – wir vertiefen die ökumenischen Kontakte, unterstützen uns gegenseitig und stärken somit die christliche Präsenz in dieser Stadt.

Unsere Arbeit wird durch die Vollversammlung der Delegierten aller Mitgliedskirchen getragen. Wir treffen uns dreimal jährlich, um thematisch miteinander zu arbeiten und die Grundzüge unserer Arbeit zu planen. In der Vollversammlung sind sowohl Mitgliedskirchen, Gastmitglieder sowie als Beobachter wichtige ökumenische Initiativen bez. Projekte präsent. Der Vorstand verantwortet die Arbeit unserer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (kurz ACKH) zwischen den Vollversammlungen.

Vorstand

In dem alle drei Jahre neu zu wählenden Vorstand sind alle großen Kirchenfamilien vertreten, die abwechselnd den Vorsitz übernehmen.

Derzeit vertreten durch (v. l. n. r.):

Erzpriester Milutin Marić, Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde für Hamburg und Schleswig-Holstein

Pastorin Katri Oldendorf, Finnische Seemannsmission in Hamburg

Pastor Uwe Onnen, Evangelisch-methodistischen Kirche (Vorsitzender)

Pröpstin Carolyn Decke, Kirchenkreis Hamburg-Ost der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

Pfarrer Karl Schultz, Erzbistum Hamburg Römisch-Katholische Kirche

 

 

 

Geschäftsführung

Unsere Geschäftsstelle wird von Pastorin Annette Reimers-Avenarius geführt und befindet sich im Ökumenischen Forum in der HafenCity – einem ökumenischen Pionierprojekt im Zentrum der Stadt, das von 21 verschiedenen Kirchen aus unserer ACK getragen wird.

Annette Reimers-Avenarius

Assistenz und Pressearbeit

In der Geschäftsstelle der ACKH werden alle unsere Aktivitäten gebündelt, konkret vorbereitet und umgesetzt.

 

 

 

Laura Andreä

Die Grundlage unserer Arbeit

Die Präambel unserer Satzung beschreibt die Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hamburg (ACKH) folgendermaßen:
„In der ACKH schließen sich Kirchen und kirchliche Gemeinschaften zusammen, welche den Herrn Jesus Christus gemäß der Heiligen Schrift als Gott und Heiland bekennen und darum gemeinsam zu erfüllen trachten, wozu sie berufen sind, zur Ehre Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Im gemeinsamen Zeugnis wollen wir Menschen in Hamburg spüren lassen, welche verbindende und erneuernde Kraft der christliche Glaube in sich trägt.