Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@ack-hamburg.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@ack-hamburg.de
29.09.2023 | Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2023 beginnen um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis, liebevoll Michel genannt. Der Gottesdienst wird verantwortet von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), dem Erzbistum Hamburg und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hamburg (ACKH). Der NDR überträgt die gesamte Feier live in Das Erste.
ARD überträgt Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr
Traditionell eröffnet der Ökumenische Gottesdienst die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Die von der Nordkirche, dem Erzbistum Hamburg und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hamburg ausgerichtete Feier überträgt Das Erste am 3. Oktober 2023 live ab 10.00 Uhr.
Hamburg/Schwerin (mk/mn) Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2023 beginnen um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis, liebevoll Michel genannt. Der Gottesdienst wird verantwortet von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), dem Erzbistum Hamburg und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hamburg (ACKH). Der NDR überträgt die gesamte Feier live in Das Erste.
Fluss zwischen Ost und West
Unter dem Titel „Ein Strom lebendigen Wassers“, angelehnt an einen Vers aus dem Buch Ezechiel, nimmt der Gottesdienst die Lage Hamburgs an der Elbe in biblischen Lesungen und verschiedenen Statements aus Religion und Gesellschaft auf. Der Klimawandel wird dabei ebenso thematisiert wie das Zusammenleben in unserem Land. Der Fluss in Sichtweite der Hauptkirche verbindet Ost und West, ist die Lebensgrundlage und Verbindungsweg für die Städte und Menschen, an denen er vorbeifließt. Die Predigten halten Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche, und Erzbischof Dr. Stefan Heße. Durch die einstündige Liturgie führt Hauptpastor Alexander Röder.
„Ein Strom lebendigen Wassers“
Auch die Musik nimmt das Thema Wasser auf, von Händels „Wassermusik“ bis hin zu jazzigen Klängen. Hier wirken vor allem Jugendliche mit. Es singt der Mädchenchor der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg unter der Leitung von Gesa Wehrhahn. Zudem ist das Bläserensemble der Hamburger Hochschule für Musik und Theater unter der Leitung von Matthias Höfs zu hören. Die Orgel spielen Michel-Kantor Magne H. Draagen und Dommusikdirektor Christian Weiherer. Die musikalische Leitung hat Norbert Hoppermann (Erzbistum Hamburg).
Hinweis an die Redaktionen: Umfangreiches Medienpaket zum Download bereit
Für die Redaktionen steht ab dem 26. September 2023 ein umfangreiches Medienpaket zum Download bereit. Sie finden folgende Materialien zu Ihrer freien Verfügung unter folgenden Links:
· Ökumenischer Gottesdienst Predigt Bischöfin Fehrs
· Ökumenischer Gottesdienst Predigt Erzbischof Heße
ACHTUNG: Die beiden Predigttexte unterliegen einer Sperrfrist 3. Oktober 2023, 10 Uhr
· Ökumenischer Gottesdienst Vita Bischöfin Fehrs
· Ökumenischer Gottesdienst Porträtfoto Bischöfin Fehrs
· Ökumenischer Gottesdienst Vita Erzbischof Heße
· Ökumenischer Gottesdienst Porträtfoto Erzbischof Heße
· Ökumenischer Gottesdienst Vita Hauptpastor Röder
· Ökumenischer Gottesdienst Porträtfoto Hauptpastor Röder
· Ökumenischer Gottesdienst Datenblatt Nordkirche
· Ökumenischer Gottesdienst Datenblatt katholische Kirche Hamburg
· Ökumenischer Gottesdienst Datenblatt Michel
Ansprechpartner für die Medien
Für das Erzbistum:
Marco Chwalek (bis 2. Oktober)
Stellv. Pressesprecher
Tel.: +49 40 248 77-375
E-Mail: marco.chwalek123@xyzerzbistum-hamburg456.abcde
Andreas Herzig (am 3. Oktober)
Leiter der Abteilung Medien
Tel.: +49 163 24 877 03
E-Mail: andreas.herzig123@xyzerzbistum-hamburg456.abcde
Für die Nordkirche:
Dieter Schulz
Leitender Pressesprecher der Nordkirche
Tel.: +49 151 2239 5710
E-Mail: dieter.schulz123@xyzkommunikation.nordkirche456.abcde